Zum Hauptinhalt springen
  • Kontakt
PARAMETER WERTEN
Betrieb Wellenlängenbereich 1 (nm) Einfaches Fenster - 1310 oder 1550 ± 40
Betriebswellenlängenbereich 2 (nm) Zwei Fenster - 1310 und 1550 ± 40
Betriebswellenlängenbereich 3 (nm) Dreifachfenster - 1310 und 1550 ± 40 und 1490 ± 10
Einfügungsdämpfung Max. (dB)¹² Siehe Tabelle unten
Rückflussdämpfung Min. (dB)² 55
Richtwirkung Min. (dB) 55
PDL Max. (dB) Siehe Tabelle unten
TDL bei -5~70°C Max. (dB) 0.15
Dimension des Gehäuses 250µm Faser 3,0mm (Ø) x 54mm (L)
900µm Rohr 3,0mm (Ø) x 54mm (L)
2mm/3mm Rohr, ABS Box: 90mm(L)x20mm(B)x10mm(H)
Faser-Typ SMF-28e 250µm Bare Faser
Betriebstemperatur (°C) -40 ~ +85
Lagertemperatur (°C) -40 ~+85

 

KUPPLUNGSVERHÄLTNIS EINZELFENSTER DUAL WINDOW DREIFACH-FENSTER
IL (dB) PDL (dB) IL (dB) PDL (dB) IL (dB) PDL (dB)
1/99 ≤21.8/0.20 ≤0.20/≤0.05 ≤23.0/0.25 ≤0.20/≤0.05 ≤23.5/0.25 ≤0.20/≤0.05
2/98 ≤19.0/0.25 ≤0.20/≤0.05 ≤19.0/0.30 ≤0.20/≤0.05 ≤19.2/0.35 ≤0.20/≤0.05
3/97 ≤16.7/0.30 ≤0.20/≤0.05 ≤18.2/0.35 ≤0.20/≤0.05 ≤18.4/0.40 ≤0.20/≤0.05
5/95 ≤14.5/0.45 ≤0.20/≤0.10 ≤15.0/0.45 ≤0.20/≤0.10 ≤15.2/0.50 ≤0.20/≤0.10
10/90 ≤11.2/0.65 ≤0.15/≤0.10 ≤11.3/0.65 ≤0.15/≤0.10 ≤11.5/0.75 ≤0.15/≤0.10
20/80 ≤7.80/1.25 ≤0.15/≤0.15 ≤7.85/1.25 ≤0.15/≤0.15 ≤7.95/1.50 ≤0.15/≤0.15
30/70 ≤5.80/1.9 ≤0.15/≤0.15 ≤6.00/2.00 ≤0.15/≤0.15 ≤6.20/2.10 ≤0.15/≤0.15
40/60 ≤4.50/2.60 ≤0.15/≤0.15 ≤4.70/2.70 ≤0.15/≤0.15 ≤4.90/2.80 ≤0.15/≤0.15

Anmerkungen:
1. Die Spezifikationen beinhalten keine Anschlüsse.
2. IL ist der ungünstigste Fall einschließlich PDL, TDL und WDL.
3. WDL bedeutet IL-Änderung über ein einzelnes Wellenlängenband. Nur für jedes Fensterband, ohne das Wasser-Peak-Band.

Netzwerk-Überwachung

FTTx

Telekommunikation

logo-rosh
Reach logo
IEC logo
TIA logo

Die verschmolzenen bikonischen Taper-Strukturen weisen geringere Verluste auf, ermöglichen beliebige Verzweigungsverhältnisse, sind polarisationsunabhängig und bieten einen breiten Bereich von Betriebswellenlängen.

Die Standardoptionen für das Kopplungsverhältnis sind 1/99, 2/98, 3/97, 5/95, 10/90, 20/80, 30/70 und 40/60 bei den Wellenlängen 1310nm, 1550nm, 1310/1550nm und 1310/1490/1550nm.

Splitter werden häufig in der Telekommunikation, bei der Netzüberwachung und bei FTTx-Anwendungen eingesetzt. Die WMD-gesicherten Verbindungen werden in Telekommunikations- und LAN-Anwendungen eingesetzt.