SN® Insert-Extract Werkzeug
SENKO-Artikelnummer: RMT-203
- Handhabung SN® und SN®-MT-Baugruppen
- Ideal für den Einsatz in Patchpanels mit hoher Dichte
- Schlanke Profilbacken
E-Mail an sales@senko.com oder sprechen Sie mit Ihrem SENKO-Vertriebsmitarbeiter vor Ort über die Preise.
SENKO hat sich mit Miller Tools zusammengetan, um die SN® EINFÜGEN-EXTRAHIEREN-WERKZEUG. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre SN präzise einfügen und reibungslos herausziehen.® und SN®-MT-Baugruppen in hochdichten Platten. Die Form der Klemmbacken und der federnde Griff machen es Ihnen leicht, den Push-Pull-Boot sicher zu halten und ein Quetschen der Fasern in der Baugruppe zu vermeiden. Das schlanke Profil der Backe erleichtert die Bewegung der SN-Baugruppe, ohne die angrenzenden Baugruppen zu stören. Die SN® EINSETZ-AUSZIEH-WERKZEUG Das Gerät kann sowohl von Links- als auch von Rechtshändern leicht bedient werden. Die Griffe des Griffs sind ergonomisch geformt, so dass er bequem zu bedienen ist.
SENKO-Artikelnummer: | RMT-203 |
Geeignete Steckverbinder: | SN® , SN®-MT |
Jaws-Zusammensetzung: | Stahl |
Herkunftsland: | USA |
OPTIONALES ZUBEHÖR:
SENKO-Artikelnummer: | Beschreibung: |
SCK-DC-SN | ONE-CLICK DUPLEX SN Klick-Reiniger ![]() |
CSK-01 | NEOCLEAN S 1.25MM Reinigungsstab für in Adapter SN und SN Transceiver Ports ![]() |
AFT-G-FC AFT-G-CAC | SMART CHECKER VFL mit dem 1.25MM Adapter für SN® Baugruppen ![]() |
Hyper Scale Netzwerke
Ja, die Backen des SN INSERT-EXTRACT TOOL wurden so konstruiert, dass sie einen stabilen Griff bieten, um die Push-Pull-Muffen sowohl für den 1,25-mm-SN-Steckverbinder als auch für das SN-MT-Steckverbindersystem mit Multifaserferrule sicher zu halten.
Die SENKO SN INSERT-EXTRACT TOOL wurde entwickelt, um Bediener zu unterstützen, die in überfüllten Anwendungen arbeiten, wie z. B. in hochdichten Glasfaser-Management-Panels. Das schlanke Gehäuse und die speziell entwickelten Klemmbacken des Werkzeugs ermöglichen den Zugang zu einer einzelnen SN-Baugruppe, die sich in einem Adapterport oder Transceiver befindet, und minimieren gleichzeitig den Kontakt mit den angrenzenden Baugruppen.
Ja. Das Verfahren zum Einsetzen oder Herausziehen einer SN-Baugruppe aus den Anschlüssen eines optischen Transceivers ist das gleiche wie beim Adapter.
- Der Bediener entriegelt zunächst das SN INSERT-EXTRACT TOOL.
- Greifen Sie den Stand der SN-Kabelbaugruppe, indem Sie ihn zwischen den Klemmbacken des Werkzeugs ausrichten.
- Richten Sie die Baugruppe auf den Anschluss des Transceivers aus.
- Schieben Sie die SN-Kabelbaugruppe gerade nach vorne, bis sie spürbar einrastet. Es ertönt ein hörbares "CLICK", wenn der Stecker richtig eingesteckt ist.