Inline-Polarisator
Der In-Line-Polarisator von SENKO ist so konzipiert, dass er Licht mit einer bestimmten Polarisation durchlässt und die andere Polarisation mit einem hohen Extinktionsverhältnis blockiert. Er kann auch verwendet werden, um das Extinktionsverhältnis von Signalen mit seinen hervorragenden Polarisationseigenschaften zu verbessern.
- Geringe Einfügungsdämpfung
- Hohe Rückflussdämpfung
- Hohes Extinktionsverhältnis
PARAMETER¹² | WERTEN |
Zentrale Wellenlänge (nm) | 1310, 1480 oder 1550 |
Betriebswellenlängenbereich (nm) | ±50 |
Maximale Einfügungsdämpfung (dB) bei 23°C | 0.5 |
Minimale Rückflussdämpfung (dB) | 50 |
Minimales Extinktionsverhältnis (dB) bei 23°C | 28 |
Maximale optische CW-Eingangsleistung (mW) | 300 |
Faserart³ | PM Panda Fiber oder SMF-28e |
Betriebstemperatur (°C) | -5 bis +70 |
Lagertemperatur (°C) | -40 bis +85 |
Verpackung Abmessungen (mm) | 5,5 (Ø) x 35 (L) |
Anmerkungen:
1. Die obigen Angaben gelten für Geräte ohne Stecker.
2. Bei einem Gerät mit Steckverbindern wird IL um 0,3 dB höher, RL um 5 dB niedriger und ER um 2 dB niedriger angegeben.
3. Die PM-Faser und der Steckerschlüssel sind auf die langsame Achse ausgerichtet.
Kommunikationssysteme
Faser-Sensoren
Test Instrumente
Forschung und Entwicklung




Inline-Faserpolarisatoren werden entwickelt, um linear polarisiertes Licht durchzulassen und gleichzeitig die orthogonale Polarisation von einer unpolarisierten Lichtquelle zu blockieren.
Inline-Faserpolarisatoren können für verschiedene Anwendungen in Glasfasernetzen verwendet werden. Dazu gehören polarisationserhaltende Faserverstärker, Hochgeschwindigkeitskommunikationssysteme, Faserlaser und Messgeräte.