SENKO bringt eine abnehmbare Version des preisgekrönten Metallic PIC Connector (MPC) auf den Markt
Diese neueste Entwicklung revolutioniert die optische Kommunikation durch die Einführung der Abtrennbarkeit von PIC-Steckverbindern und löst damit entscheidende Produktions- und Zuverlässigkeitsherausforderungen bei der Herstellung großvolumiger Co-Packaged-Optics. Die Abtrennbarkeit ermöglicht es, Glasfaserkabel während des Verpackungsprozesses zu trennen und wieder mit dem PIC zu verbinden. Es ist nicht mehr erforderlich, dass Glasfaserkabel und Steckverbinder dem Reflow-Lötprozess standhalten. Außerdem können die Kabel während des Betriebs ausgetauscht werden. Dies senkt die Lebenszykluskosten für optische Schalter der nächsten Generation, da sie im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können.
Metallische PIC-Steckverbinder, die aus gestanzten optischen Metallbänken hergestellt werden, stellen die Spitze der optischen Verbindungstechnologie dar. Sie verfügen über Arrays von Mikrospiegeln, die Lichtstrahlen, die zwischen photonischen Geräten und Singlemode-Fasern, polarisationserhaltenden Fasern oder Multimode-Fasern übertragen werden, falten, fokussieren oder erweitern können. SENKO verfügt nun über ein umfassendes Angebot an technologiebasierten Produkten für die On-Board-Optik und die gesamte Netzwerkinfrastruktur.
Das Herzstück dieser Steckverbinder sind die patentrechtlich geschützten Metallic Optical Benches (MOBs), die mit dem von SENKO entwickelten Stanzverfahren hergestellt werden. Diese innovative Technik erzeugt präzise Mikrostrukturen in metallischen optischen Komponenten und bietet eine kostengünstige Alternative für hohe Stückzahlen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Robustheit und Zuverlässigkeit, die die Leistung und Langlebigkeit von spritzgegossenen Kunststoffkomponenten übertrifft.
Das kompakte Design der Metallic-PIC-Steckverbinder erleichtert die Montage auf dem Glasfaserband und ermöglicht eine nahtlose Ausrichtung von den Kacheln der Multi-Chip-Module auf das Tx/Rx-Bandkabel bei beengten Platzverhältnissen, ohne Kompromisse bei den Abmessungen einzugehen. Diese branchenweit führende, robuste optomechanische Steckverbindung setzt einen neuen Standard für optische Konnektivität.
Um eine nahtlose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten, arbeitet Senko mit führenden OSATs, Foundries sowie Test- und Messunternehmen zusammen, um maximale Kompatibilität sicherzustellen. Dieser kooperative Ansatz ermöglicht eine zuverlässige und wiederholbare Kopplung in hohen Stückzahlen mit dem Photonics Integrated Circuit (PIC) für Co-Packaged Optics, Pluggable Transceiver der nächsten Generation und kundenspezifische Sensoren.
Mit der Einführung des abnehmbaren Metallic-PIC-Steckverbinders läutet SENKO eine neue Ära in der optischen Verbindungstechnologie ein, die der Industrie eine noch nie dagewesene Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistung bietet. Da SENKO weiterhin die Grenzen der Innovation verschiebt, sieht die Zukunft der optischen Verbindungstechnik besser aus als je zuvor.
Für Medienanfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
pr@senko.com
Weitere Informationen über SENKO On Board Interconnect-Lösungen (OBI) und die CudoForm-Technologie finden Sie unter
https://www.senko.com/solutions/on-board-optics/
Über SENKO
SENKO ist ein weltweit führender Hersteller von optischen Verbindungslösungen. Das Unternehmen wurde 1947 in Japan gegründet und hat sich seither zu einem globalen Anbieter innovativer optischer Lösungen für die Märkte Data Center, Telekommunikation und Industrie entwickelt. Das Produktportfolio von SENKO umfasst optische Steckverbinder, faseroptische Baugruppen, optische Splitter und andere optische Komponenten.
Mit seinem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat sich SENKO einen Ruf als zuverlässiger Partner für optische Verbindungslösungen erworben. Die Lösungen des Unternehmens werden von einigen der weltweit größten Rechenzentren und Telekommunikationsanbietern genutzt. SENKO ist in der Branche für seine innovative Technologie und seinen außergewöhnlichen Kundenservice als führend anerkannt.
Die globale Präsenz von SENKO umfasst Standorte in Asien, Europa und Nordamerika sowie Produktionsstätten in Japan, China und Vietnam. Das erfahrene Team von Ingenieuren und Technikern des Unternehmens bietet hochwertige, zuverlässige Lösungen, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Wir bei SENKO sind bestrebt, die Innovation in der optischen Verbindungsbranche voranzutreiben und unseren Kunden zu helfen, ihre Ziele mit unserer Spitzentechnologie und unserem außergewöhnlichen Service zu erreichen.
Bis heute hat SENKO über 943 Millionen Steckverbinder eingesetzt. Mehr als 445 Patente wurden erteilt und mehr als 150 Patente sind angemeldet.