SENKO und Anritsu demonstrieren gemeinsam CPO-Netzwerk- und Testlösung auf der OFC 2023

Hudson, MA-02/28/2023- SENKO Advanced Components, Inc. (SENKO) wird in Zusammenarbeit mit der Anritsu Corporation (Anritsu) auf der OFC 2023 ein Co-Packaged Optics (CPO) Netzwerk-Test-Setup unter Verwendung der SN-MT Steckverbinderlösung vorführen. SENKO und Anritsu hatten eine ähnliche Live-Demo auf der OFC 2022. In diesem Jahr wird jedoch ein DR4+ Transceiver verwendet und die Übertragung erfolgt mit Forward Error Correction (FEC). Die Demonstration findet am OFC-Stand von SENKO (#2025) statt und misst die Leistung von 400G DR4+ Optiken mit mehreren gepaarten SN-MT-Steckern.
SN-MT ist ein von SENKO entwickelter und für 2021 angekündigter Mehrfasersteckverbinder der nächsten Generation mit hoher Dichte. SN-MT trägt maximal 16 Fasern in einer einreihigen Ferrule, die in einer regulären SN-Steckverbinder-Footprint enthalten ist. SN-MT kann mit seiner hohen Dichte 3456 Fasern auf 1U Raum unterbringen. Außerdem hat SN-MT einen Faserabstand von 200um, der für die Nutzung des 200um-Ultra-High-Density-Trunkkabels genutzt werden kann.
Der Anritsu Network Master™ Pro MT1040A ist ein tragbarer 400G-Tester in B5-Größe und der BERTWave™ MP2110A ist eine All-in-One-Lösung mit integriertem 4-Kanal-Abtastoszilloskop und BERT. Der MT1040A ist ein Dual 400 GbE Ethernet BER-Tester und wurde aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, BER-Messungen mit Forward Error Correction (FEC) durchzuführen. BERTWave ist eine ideale Lösung für BER-Messungen und NRZ/PAM4-Augenmusteranalysen von optischen 25G/100G/200G/400G/800G-Modulen und -Geräten.
"Wir freuen uns sehr, bei der OFC-Live-Demo wieder mit Anritsu zusammenzuarbeiten", sagte Jim Hasegawa, Executive Vice President von SENKO. "Wir hoffen, dass wir mit dieser gemeinsamen Demonstration, die die Fähigkeiten von Anritsu und SENKO zeigt, die Einführung von CPO in der Industrie beschleunigen können.
Über SENKO
Senko Advanced Components ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von SENKO Advance mit Hauptsitz in Yokkaichi, Japan. Mit 16 Standorten weltweit und Dutzenden von Konstruktions- und Fertigungseinrichtungen bietet SENKO Advance seinen Kunden rund um den Globus Unterstützung vor Ort. SENKO wurde in den frühen neunziger Jahren in den Vereinigten Staaten gegründet und ist seitdem als einer der Branchenspezialisten für passive faseroptische Verbindungen und optische Komponenten anerkannt. Dies ist zu einem großen Teil auf die vollständige vertikale Integration von Designkapazitäten, Qualifizierung/Prüfung und Fertigung zurückzuführen. SENKO hat bereits mehr als 700 Millionen Steckverbinder eingesetzt. Bis heute hat SENKO über 150 Patente erteilt und mehr als 300 angemeldet.
SENKO entwickelt, fertigt, vermarktet und vertreibt weltweit über 1000 Glasfaserprodukte für die Telekommunikations- und Datacom-Industrie. Als ISO-9001-zertifiziertes Unternehmen kann SENKO multinationalen Unternehmen das technische Fachwissen für die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und die Fertigungsflexibilität für die Entwicklung kundenspezifischer Produkte für die ständig wachsende High-Tech-Industrie bieten. Viele unserer Produkte wurden entwickelt, um eine spezifische Designherausforderung unserer Kunden zu lösen. Wir bieten eines der größten Produktportfolios der Branche, und unsere Qualität ist unübertroffen. Weitere Informationen über SENKO finden Sie unterwww.senko.com.
Über Anritsu
Anritsu ist ein Anbieter von innovativen Test- und Messlösungen für die Kommunikation. Anritsu unterstützt seine Kunden als echter Partner bei der Entwicklung von drahtlosen, optischen, Mikrowellen-/RF- und digitalen Lösungen für F&E-, Fertigungs-, Installations- und Wartungsanwendungen sowie von mehrdimensionalen Service Assurance-Lösungen für die Überwachung und Optimierung von Netzwerken. Anritsu bietet außerdem Präzisions-Mikrowellen-/RF-Komponenten, optische Geräte und elektrische Hochgeschwindigkeitsgeräte für Kommunikationsprodukte und -systeme an. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche Lösungen für neue und alte drahtgebundene und drahtlose Technologien, die in kommerziellen, privaten, militärischen/luftfahrttechnischen, staatlichen und anderen Märkten eingesetzt werden.