Zum Hauptinhalt springen
  • Kontakt

SENKOs innovativer SN® Uniboot-Steckverbinder mit Platin-Auszeichnung "Cabling Innovators" prämiert

Leistung auf Telco-Niveau und Base-8-Modularität machen den SN Connector zur optimalen Lösung für Betreiber, die Hochleistungsnetzwerke aufbauen wollen, die auf 400G, 800G und darüber hinaus skalieren.

Hudson, MA, 19. Oktober 2022-SENKO Advanced Components, Inc. (SENKO) freut sich bekannt zu geben, dass der SN Uniboot-Steckverbinder auf der BICSI Fall Conference 2022 mit der Platin-Auszeichnung "Cabling Innovators" ausgezeichnet wurde.

Über SN-Uniboot

Der SN Uniboot ist ein revolutionärer Steckverbinder, mit dem vier SN-Duplex-Steckverbinder gleichzeitig in einem Arbeitsgang gepatcht werden können. Im Gegensatz zu 8-Faser-MPO-Steckverbindern, die aus einzelnen "Polymerferrulen" bestehen, verwendet der SN Uniboot acht 1,25-mm-Keramikferrulen, die Leistung und Zuverlässigkeit auf Carrier-Niveau bieten.

SN-Uniboot-PR-Image

Ursprünglich für mehrkanalige 400G-Transceiver in Spine/Leaf-Architekturen entwickelt, erweist sich der SN als weit mehr als nur eine Verbindung für Geräte mit hoher Datenrate. Die Branche entdeckt schnell, dass der SN Uniboot beim Einsatz als Backbone-Trunk-Lösung im Vergleich zu bestehenden Legacy-Lösungen erhebliche Vorteile bietet.

Jim Hasegawa, stellvertretender Geschäftsführer bei SENKO, sagt:

"Der SN Uniboot-Steckverbinder ist die Antwort auf viele der größten Herausforderungen, denen sich die Kommunikationsbranche in den letzten zehn Jahren gegenübersah. Die Betreiber können jetzt eine beispiellose Packungsdichte und Modularität erreichen und gleichzeitig die beste Zuverlässigkeit und Leistung ihrer Klasse beibehalten.

Da der SN Uniboot sowohl als Base-8- als auch als Base-2-Steckverbinder fungiert, müssen Betreiber nicht mehr mit Hilfe von Kassetten oder Fan-Outs von Base-8 auf Base-2 umstellen. Dadurch wird die Anzahl der benötigten Glasfasermanagementprodukte erheblich reduziert und, was noch wichtiger ist, die Anzahl der für den Aufbau der Verbindung erforderlichen Steckverbinderpaare verringert. Diese 'Link-Optimierung' wirkt sich so stark auf das 'optische Gesamtbudget' aus, dass die Benutzer von einer größeren Übertragungsreichweite in ihrem Netz profitieren können. Alternativ können Betreiber zusätzliche Flexibilitätspunkte im gesamten Netz einrichten, z. B. zentralisierte Cross-Connects oder zonenverteilte Patching-Bereiche.

Der SN Uniboot bietet nicht nur erhebliche CAPEX-Einsparungen, sondern auch langfristige betriebliche Einsparungen. Mit weniger gesteckten Paaren und einer viel einfacheren Steckerschnittstelle können die Betreiber von weniger Netzausfällen, geringeren Reinigungs- und Inspektionskosten und deutlich reduzierten Ausfallzeiten in ihrem Netz ausgehen.

* SN® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Senko Advanced Components, Inc. 2019-2020 © Alle Rechte vorbehalten

 

Über SENKO

Senko Advanced Components ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von SENKO Advance mit Hauptsitz in Yokkaichi, Japan. Mit 16 Standorten weltweit und Dutzenden von Konstruktions- und Fertigungseinrichtungen bietet das Unternehmen seinen Kunden auf der ganzen Welt Unterstützung vor Ort. SENKO wurde Anfang der neunziger Jahre in den Vereinigten Staaten gegründet und gilt seitdem als einer der Branchenspezialisten für passive faseroptische Verbindungen und optische Komponenten. SENKO hat bereits mehr als 800 Millionen Steckverbinder eingesetzt. Bis heute hat SENKO mehr als 150 Patente erteilt und mehr als 300 angemeldet.

Weitere Informationen über SENKO finden Sie unter www.senko.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Senko Vertrieb Ost
E-Mail: sales-americas@senko.com